
Stephan Lehnstaedt ist Professor für Holocaust-Studien an der Touro-University in Berlin. In seinem neuesten Buch Der vergessene Widerstand: Jüdinnen und Juden im Kampf gegen den Holocaust beschreibt er den Antisemitismus unter anderem als Angst der Nazis, dass sich das Jüdische, das Fremde, in einem «Krieg der Rassen» durchsetzen könnte – und zwar durch List und Tücke, nicht zuletzt, weil «die Juden» als Kapitalisten und als Kommunisten angeblich die Welt beherrschen. Laut dem Historiker nahmen die Nationalsozialisten die Vorstellung eines Weltjudentums ernst...