Im Garten von Max Liebermann

Okt 10, 2004 at 00:00 608

Geschichte, Katalog und Ausstellung in Hamburg und Berlin

Max Liebermann (1847-1935) erwarb 1909, im Alter von 62 Jahren, eines der letzten Grundstücke am Grossen Wannsee bei Berlin. Für die rund 6700 Quadratmeter bezahlte er 145’000 Reichsmark. In seinem „Schloss am See“ sollte Liebermann in den folgenden Jahrzehnten bis zu Beginn der 1930er Jahre über 200 Gemälde, Pastelle und Studien schaffen.

80 in Villa und Garten am Wannsee entstandene Gemälde und Pastelle waren vom 11. Juni bis 26. September 2004 in der Hamburger Kunsthalle zu sehen und sind vom 7. Oktober 2004 bis am 9. Januar 2005 in der Alten Nationalgalerie Berlin in der Schau Im Garten von Max Liebermann (Katalog) ausgestellt.

1909 beauftragte Max Liebermann den Berliner Architekten Paul Baumgarten (1873-1953), ein Schüler von Alfred Messel, mit dem Hausbau. Den modernen Reformgarten, der auch wirtschaftlich genutzt werden konnte, realisierte Albert Brodersen (1857-1930) nach Liebermanns Wünschen. Bei der Ausgestaltung des Gartens bat der Maler seinen langjährigen Freund und Direktor der Hamburger Kunsthalle, Alfred Lichtwark (1852-1914), brieflich um Rat. Die Gärten, die Liebermann bei seinen Hamburger Aufenthalten in den Villen der Elbvororte nahe des Hotels Louis C. Jacob kennen gelernt hatte, inspirierten ihn sehr.

Bereits am 26. Juli 1910 konnte Max Liebermann mit seiner Frau Martha und seiner Tochter Käthe erstmals den Sommer am Wannsee verbringen. Im ersten Jahr entstanden zwei Ansichten des Nutzgartens, vom Atelier-Fenster im ersten Stock aus gesehen. Doch bis 1914 malte Liebermann nur wenige Gemälde in seinem Garten. Erst als der Erste Weltkrieg seine alljährlichen Hollandreisen verunmöglichte, wurde ihm die Villa mit Garten zum ständigen Sommerrefugium.

1916 zog sich Liebermann aus der patriotischen Kriegspropaganda und dem Zeitgeschehen zurück. Gleichzeitig orientierte er sich künstlerisch neu. Mit seinen Gartenbildern nahm er laut Jenns Eric Howoldt „die direkte Auseinandersetzung mit der Natur wieder auf und kehrte zu einer Malerei auf der Grundlage des sinnlichen Eindrucks zurück.“

Die formal klare Anlage seines Gartens spiegelt sich auch in seinen Werken wieder. Howoldt verweist darauf, dass Liebermann „lineare Bildelemente schon immer als Koordinaten seiner Bildräume“ benutzt hat. In den Wannsee-Bildern der Jahre 1915 bis 1917 spielen sie „eine entscheidende Rolle“: Sie folgen der Systematik der Zentralperspektive und versuchen, den Betrachter in den Bildraum zu integrieren.“

Die Wannsee-Jahre waren von grosser künstlerischer Produktivität geprägt. Die Blumenterrassen mit ihren starken Farbkontrasten bildeten 1915 und 1916 die Hauptmotive. 1917 kamen Ansichten des zwischen Villa und Wannsee angelegten Kohlfelds hinzu; es sollte über die Nahrungsmittelknappheit im Krieg hinweghelfen. 1919 malte Liebermann neben Ansichten des Gartens auch Bilder seiner Enkelin Maria, die er beim Spielen festhielt.

Der Krieg und die nachfolgende Inflation ruinierte manche Villenbesitzer, die Vermögen und Wannsee-Villa verloren. Zu den gesellschaftlich angesehenen Nachbarn der Liebermanns gehörten die Oppenheims, die damals eine der weltweit grössten Cézanne-Sammlungen besassen, sowie die Familie Güde (Agfa).

Die von Wilhelm Konrad gegründete Wannseekolonie war für ihre Toleranz bekannt. Christen und Juden wurden auf dem selben Friedhof begraben. Doch in der Zeit des Nationalsozialismus wechselte sich das Klima. Jüdische Villenbewohner wie der Bankier Arnold und der Verleger Springer verliessen zwangsweise die Kolonie.

Liebermann, der noch 1927 bei seinem 80. Geburtstag gross gefeiert, zum Ehrenbürger ernannt und von Slevogt in einem Gemälde verewigt wurde, lebte unter den Nazis immer isolierter, musste die Akademie „freiwillig“ verlassen und starb 1935. Zu seinen wenigen Freunden bis in die letzten Tage gehörte der Chirurg Sauerbruch.

1928 hatte Max Liebermann die Villa testamentarisch seiner Frau Martha überschrieben. 1938 wurde die Witwe durch die „Verordnung über den Einsatz jüdischen Vermögens“ gezwungen, für 160’000 Reichsmark, die auf einem Sperrkonto landeten, über das sie nicht verfügen konnte, das Haus samt Inventar und Grundstück der Deutschen Reichspost zu überlassen.

Während des Zweiten Weltkriegs nutzten die Nationalsozialisten Gründstück und Garten. Danach wurde in der Villa die Chirurgische Abteilung des Städtischen Krankenhauses Wannsee eingerichtet. Das Atelier des Malers diente zunächst als Operationssaal. 1951 erhielt die nach New York emigrierte Tochter Martha Riezler im Rahmen der „Wiedergutmachung“ das Haus zurück. Sie verzichtete auf die Eigennutzung und überliess es gegen Pacht dem Krankenhaus. Marthas Tochter verkaufte 1958 das Anwesen für 220’000 Mark dem Land Berlin, das es bis 1969 weiterhin als Krankenhaus nutzte. Danach stand Liebermanns Haus zwei Jahre leer und verfiel langsam. Der Deutsche Unterwasserclub erhielt 1971 für das Anwesen einen Pachtvertrag über 30 Jahre.

Erst 1987 wurde der Garten der Villa unter Denkmalschutz gestellt. 1995 erfolgte die Gründung der Max-Liebermann-Gesellschaft und das Haus wurde dem Denkmalschutz unterstellt. 1997 beschloss das Berliner Abgeordnetenhaus die Nutzung von Haus und Garten als Museum, ohne jedoch öffentliche Mittel zur Verfügung zu stellen. 2002 zog der Deutsche Unterwasserclub endlich aus. Die Umzugskosten übernahm zum Teil die Max-Liebermann-Gesellschaft, die sich danach an die Wiederherstellung von Villa und Garten machte. Anfang September 2002 konnte das Anwesen erstmals für Besucher geöffnet werden.

Diese und viele weitere Einsichten bietet der Katalog mit seinen zehn Beiträgen von acht Autoren, die durch eine Chronologie, Briefe, Photos, Biografie, Bibliographie und vor allem natürlich Abbildungen der ausgestellten Gemälde und Aquarelle ergänzt werden.

Das Buch: Im Garten von Max Liebermann. Nicolai Verlag, 2004, 207 S. Buch bestellen bei Amazon.de. Dieser Katalog ist die Hauptquelle für diesen Artikel.

Rezension vom 10. Oktober 2004.