Apr 01, 2025 at 10:01 Ewald Mataré. Das plastische Werk
Jun 21, 2024 at 12:16 Wenn die Gondeln Trauer tragen
Okt 14, 2024 at 16:41 Schweizer Möbellexikon

News

Apr 01, 2025 at 10:01 126
Ewald Mataré. Das plastische Werk

Ewald Mataré (1887–1965) verstarb am 29. März vor 60 Jahren. Er gehört zu den bedeutendsten Bildhauern seiner Generation in Deutschland. Mit dem Ziel, Malerei zu studieren, besuchte er zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Kunsthochschule in Berlin, bevor er Anfang der 1920er-Jahre zur Plastik fand. Seine Arbeiten waren geprägt durch abstrakte Formen und eine Vorliebe für kostbare...

Sep 20, 2005 at 00:00 2125
Biografie von Tony Blair

Seit 1996 ist keine deutsche Biografie von Tony Blair mehr erschienen. Der Publizist Gerd Mischler versucht, diese Lücke zu füllen, was ihm auch teilweise mit Tony Blair. Reformer...

Jun 09, 2005 at 00:00 3131
Restaurant WOLTERs

Patron und Küchenchef Rainer Wolter kocht seit 2003 im Restaurant WOLTERs im Hotel Louisa’s Place am Kurfürstendamm 160. Berlin ist kein einfaches Pflaster, da die Einheimischen...

Apr 14, 2005 at 00:00 1774
Restaurant Le Chat-Botté

Le Chat-Botté hat seit 2011 endlich seinen ersten Michelin-Stern, der längst überfällig war. Siehe die Kritik unten aus dem Jahr 2005, als das Genfer Restaurant bereits zwei Sterne...

Jan 04, 2005 at 00:00 3318
Tom Waits

Als der Schreibende im November 2004 im Berliner Hotel Adlon bereits um drei Ecken gegangen und der Hauptlift noch immer nicht zu sehen war, wandte er sich hilfesuchend an einen anderen...

Jan 04, 2005 at 00:00 50801
Die Geschichte des Hotel Adlon

Die Geschichte des Hotel Adlon (Amazon.de) beginnt mit ihrem Gründer und Eigentümer Lorenz Adlon, der sich zuvor in Berlin als Gastronom unter anderem mit den Restaurants Hiller und...

Okt 10, 2004 at 00:00 655
Im Garten von Max Liebermann

Max Liebermann (1847-1935) erwarb 1909, im Alter von 62 Jahren, eines der letzten Grundstücke am Grossen Wannsee bei Berlin. Für die rund 6700 Quadratmeter bezahlte er 145’000...

Okt 04, 2004 at 00:00 2377
Ibrahim Ferrer

Gestern Samstag, am 6. August 2005, ist Ibrahim Ferrer im Alter von 78 Jahren auf Kuba gestorben. Er war wenige Tage zuvor erst von einer einmonatigen Europatournee zurückgekehrt. Nachdem...

Sep 06, 2004 at 00:00 3139
Mariage Frères

Der chinesische Kaiser Chen-Nung war sehr um die Hygiene besorgt und trank daher nur gekochtes Wasser. Als er vor rund 5000 Jahren unter einem wilden Teebaum sass und ihm der Legende nach...

Aug 23, 2004 at 13:47 4727
Henri Cartier-Bresson 1908-2004

Vor 96 Jahren, am 22. August 1908, wurde der französische Fotograf Henri Cartier-Bresson in Chanteloup (Seine-et-Marne) geboren. Er gehörte zu den herausragenden Meistern seines Fachs....

Mai 11, 2004 at 00:00 1437
Hotel Louis C. Jacob

Das Hotel Louis C. Jacob an der Elbchaussee in Hamburg Nienstedten ist das kleine, aber feine Schmuckstück der hanseatischen Hotel- und Gastronomielandschaft. Es begeisterte den...

Mai 11, 2004 at 00:00 1100
Jacobs Restaurant

Jacobs Restaurant im Hotel Louis C. Jacob in Hamburg Nienstedten gehört zu den ersten kulinarischen Adressen der Hansestadt. Die vierzig Plätze sorgen dafür, dass sich die Küche jedem...

Feb 02, 2004 at 12:27 2670
Max Liebermann 1847-1935

Max Liebermann (Quelle: Dietrich Gronau: Max Liebermann; Amazon.de) wurde am 20. Juli 1847 in Berlin als Sohn einer wohlhabenden Familie von Kattunfabrikanten geboren. 1856 kaufte die...

Feb 02, 2004 at 00:00 3195
Biografie von Albert Ballin

Albert Ballin wurde am 15. August 1857 in Hamburg geboren, wo er am 9. November 1918 freiwillig aus dem Leben schied. Dazwischen lag eine der erstaunlichsten Biografien und Karrieren eines...