Juli 30, 2025 at 17:22 Der Garten von Emil Nolde
Juni 21, 2024 at 12:16 Wenn die Gondeln Trauer tragen
Okt. 14, 2024 at 16:41 Schweizer Möbellexikon

Kunst

Juli 30, 2025 at 17:22 928
Der Garten von Emil Nolde

Emil Nolde und seine Frau Ada kauften sich 1926 im nordfriesischen Seebüll eine Warft. Dort liessen sie sich nach eigenen Vorstellungen ein Wohnhaus und Atelier erbauen und legten einen Garten an, dessen Farbenpracht und Blütenfülle den Künstler immer wieder zu Gemälden und Aquarellen inspirierten. Heute zieht das daraus entstandene Nolde Museum Seebüll jährlich zehntausende...

Jan. 01, 2007 at 16:29 2765
Khmer

Den Namen Kambodscha verbinden noch heute viele Menschen zuerst mit dem Steinzeitkommunismus der Roten Khmer und erst danach mit der tausendjährigen Kunst und Geschichte der Khmer....

Sep. 05, 2006 at 00:00 2913
Modigliani

Biografie von Amedeo Modigliani Die Hauptquelle für diesen Artikel sind die Beträge von Kathleen Brunner zum Ausstellungskatalog der Royal Academy of the Arts in London: Modigliani und...

Okt. 10, 2004 at 00:00 851
Im Garten von Max Liebermann

Max Liebermann (1847-1935) erwarb 1909, im Alter von 62 Jahren, eines der letzten Grundstücke am Grossen Wannsee bei Berlin. Für die rund 6700 Quadratmeter bezahlte er 145’000...

Aug. 23, 2004 at 13:47 5064
Henri Cartier-Bresson 1908-2004

Vor 96 Jahren, am 22. August 1908, wurde der französische Fotograf Henri Cartier-Bresson in Chanteloup (Seine-et-Marne) geboren. Er gehörte zu den herausragenden Meistern seines Fachs....

Feb. 02, 2004 at 12:27 2987
Max Liebermann 1847-1935

Max Liebermann (Quelle: Dietrich Gronau: Max Liebermann; Amazon.de) wurde am 20. Juli 1847 in Berlin als Sohn einer wohlhabenden Familie von Kattunfabrikanten geboren. 1856 kaufte die...

Sep. 09, 2001 at 00:00 6387
Alberto Giacometti

Am 3. Februar 2010 verkaufte Sotheby’s London L’homme qui marche – ein Bronzeguss von 1960 – von Alberto Giacometti für £65 Millionen. Damit ist es die teuerste je...

Jan. 18, 2001 at 00:00 5095
Mark Rothko

Biografie Mark Rothko (1903-1970) wurde in einem Jahr schrecklicher Pogrome im russischen Dvinsk als Marcus Rothkowitz geboren. Das vierte Kind eines Apothekers wurde von seinem Vater auf...

Nov. 01, 2000 at 00:00 6742
Klimt und die Frauen

Katalog/Buch bestellen bei Amazon.de. Weitere Bücher zu Gustav Klimt. Gustav Klimt (1862-1918) wurde in Wien als zweites Kind von Ernst und Anna Klimt geboren. Im Alter von fünfzehn...

Aug. 01, 2000 at 00:00 1903
Pablo Picasso: Die Skulpturen

Pablo Picasso gehört zu den Jahrhundertkünstlern. Das Centre Georges Pompidou in Paris widmet seinen bisher völlig zu unrecht – trotz einer Publikation von Werner Spies aus dem...

Apr. 15, 2000 at 00:00 444
Daumier 1808-1879

Biografie von Honoré Daumier (basierend auf dem Ausstellungskatalog National Gallery of Canada, Ottawa/Phillips Collection, Washington, D.C. aus dem Jahr 2000) Honoré Daumier (1808-1879)...

März 01, 2000 at 00:00 846
Paul Klee – die Sammlung Bürgi

Das Kunstmuseum Bern zeigt noch bis am 16. April die Sammlung Bürgi, die rund 130 Arbeiten von Paul Klee (1879-1940) umfasst (Katalog). Über 50 Werke trug Hanni Bürgi (1880-1938), die...

Dez. 15, 1999 at 13:45 3138
Hermann Scherer

Der 1893 in Rümmingen im badischen Markgräferland geborene Deutsche Hermann Scherer gehörte der Gruppe der dritten Generation der Schweizer Expressionisten an, die sich unter dem...

Dez. 15, 1999 at 00:00 400
Hilary Spurling: Der junge Matisse

Hilary Spurling hat bereits mit mehreren Biographien, insbesondere 1990 derjenigen zu Paul Scott (Amazon.com; wir erhalten eine Kommission), die Kritiker begeistert. Ihr Werk über die...

Sep. 29, 1999 at 00:00 2321
Leo Castelli 1907-1999

Leo Castelli wurde am 4. September 1907 als Sohn des jüdischen hohen Angestellten einer lokalen Bank Ernest Krauss aus Ungarn und der reichen Erbin Bianca Castelli im damals noch...

Sep. 02, 1999 at 00:00 3472
Giovanni Segantini 1858-1899

Zum 100. Todestag von Giovanni Segantini fand im Kunstmuseum St. Gallen vom 13. März bis zum 30. Mai 1999 die Ausstellung Armonia della vita -Armonia della morte. Giovanni Segantini: Eine...

Sep. 01, 1999 at 11:33 4713
Die Geschichte des Stillebens

Bestellen bei Amazon.de oder Amazon.fr Die Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden, Sybille Ebert-Schifferer, die Lehraufträge an den Universitäten Frankfurt und...