Juli 30, 2025 at 17:22 Der Garten von Emil Nolde
Juni 21, 2024 at 12:16 Wenn die Gondeln Trauer tragen
Okt. 14, 2024 at 16:41 Schweizer Möbellexikon

Kunst

Juli 30, 2025 at 17:22 690
Der Garten von Emil Nolde

Emil Nolde und seine Frau Ada kauften sich 1926 im nordfriesischen Seebüll eine Warft. Dort liessen sie sich nach eigenen Vorstellungen ein Wohnhaus und Atelier erbauen und legten einen Garten an, dessen Farbenpracht und Blütenfülle den Künstler immer wieder zu Gemälden und Aquarellen inspirierten. Heute zieht das daraus entstandene Nolde Museum Seebüll jährlich zehntausende...

Juli 25, 2024 at 11:15 898
Vom Salon zum Impressionismus

Nur noch bis am 28. Juli 2024 dauert die Ausstellung Paris 1863 · 1874: Revolution in der Kunst. Vom Salon zum Impressionismus im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud in...

Apr. 03, 2024 at 20:32 473
The Barnes Collection

Erstmals gibt es eine deutsche Ausgabe des Handbuches einer der bedeutendsten amerikanischen Sammlungen, die lange ein Geheimtipp blieb, weil der Zugang erschwert war und es davon nur...

Feb. 10, 2024 at 16:22 699
Jakob Tuggener – Die 4 Jahreszeiten

Zusammen mit Werner Bischof, Gotthard Schuh, Paul Senn und Walter Läubli hat Jakob Tuggener (*Zürich 1904; † Zürich 1988) das „Kollegium Schweizerischer Photographen“ gegründet,...

Jan. 04, 2024 at 18:53 990
Jugendstil in Berlin

Birigt Ströbel hat mit Jugendstil in Berlin. Künstler — Räume — Objekte einen umfassenden Führer für die Haupstadt geschrieben, in dem sie insbesondere auf die Künstler,...

Dez. 22, 2023 at 09:46 954
Munch. Lebenslandschaft

Das Museum Barberini in Potsdam präsentiert seit dem 18. November 2023 und noch bis am 1. April 2024 (kein Scherz) die Ausstellung Munch. Lebenslandschaft, die zuvor vom 10. Juni bis zum...

Juli 06, 2023 at 09:37 1132
Daniel Arasse: Anselm Kiefer

Heute, am 6. Juli 2023, erhält der Maler, Bildhauer und Bühnenbildner Anselm Kiefer den prestigereichen Deutschen Nationalpreis in der Französischen Friedrichstadtkirche am...

Juli 01, 2023 at 17:21 977
Rosalba Carriera

Rosalba Carriera (1673-1757) war die bekannteste Pastell­malerin des 18. Jahr­hunderts – und eine der wohlhabendsten venezianischen Künstlerinnen ihrer Zeit. Anlässlich ihres 350....