Apr 01, 2025 at 10:01 Ewald Mataré. Das plastische Werk
Jun 21, 2024 at 12:16 Wenn die Gondeln Trauer tragen
Okt 14, 2024 at 16:41 Schweizer Möbellexikon

Kunst

Apr 01, 2025 at 10:01 139
Ewald Mataré. Das plastische Werk

Ewald Mataré (1887–1965) verstarb am 29. März vor 60 Jahren. Er gehört zu den bedeutendsten Bildhauern seiner Generation in Deutschland. Mit dem Ziel, Malerei zu studieren, besuchte er zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Kunsthochschule in Berlin, bevor er Anfang der 1920er-Jahre zur Plastik fand. Seine Arbeiten waren geprägt durch abstrakte Formen und eine Vorliebe für kostbare...

Feb 02, 2018 at 17:16 1069
Biografie von George Grosz

Der Autor und Journalist Alexander Kluy hat auf der Basis vieler, bisher unveröffentlichter Dokumente eine bemerkenswerte Biografie des satirischen Zeichners und Malers George Grosz...

Feb 01, 2018 at 20:17 758
Nasca

Die Nasca-Kultur blühte zwischen 200 v. Chr. und 650 n. Chr. an der peruanischen Südküste. Gerade waren die einzigartigen Nasca-Linien in den Nachrichten, weil am 27. Januar 2018 ein...

Sep 01, 2017 at 12:17 2205
Jean Fautrier

Vom 26. August bis am 12. November 2017 zeigt das Kunstmuseum Winterthur die Ausstellung Jean Fautrier, eines in Frankreich bis heute unterschätzten Künstlers, dessen letzte...

Jul 16, 2017 at 15:38 1482
Das Grüne Gewölbe zu Dresden

Die Geschichte des Grünen Gewölbes Das Grüne Gewölbe zu Dresden gehört zu den Höhepunkten deutscher Sammelkunst. Die Dauerausstellung im Residenzschloss widmet sich der Schatzkunst...

Jul 16, 2017 at 10:05 869
Das Albertinum in Dresden

Im Albertinum in Dresden wird den Besuchern über 200 Jahre Kunstgeschichte präsentiert. Einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde das Museum mit seiner Gemäldegalerie Neue Meister...

Mai 18, 2017 at 09:50 572
Art Basel Rückblick und Ausblick

Zuerst ein Rückblick: Aufgefallen an der Art Basel vom Vorjahr war mir der Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi, der 1951 als Wolfgang Fischer in Höxter geboren wurde. Nach Verbüssung...

Mrz 07, 2017 at 16:11 701
Paul Klee und die Surrealisten

Nur noch bis am 12. März 2017 ist die von Michael Baumgartner kuratierte Ausstellung Paul Klee und die Surrealisten (Katalog) im Zentrum Paul Klee in Bern mit über 250 Exponaten zu sehen....

Nov 01, 2016 at 11:04 1348
Ito Shinsui

Die traditionellen japanischen Holzdrucke in neuer Ästhetik, die sogenannten „neuen Drucke“ (shin hanga), waren der Versuch der Wiederbelebung der Tradition der Ukiyoe-Holzschnitte,...

Jun 02, 2016 at 00:00 1591
Anselm Kiefer. Die Holzschnitte

Die Albertina in Wien zeigte die erste Retrospektive (Amazon) der weitgehend aus Holzschnitten zusammengefügtem, monumentalen Papiercollagen von Anselm Kiefer. Die Holzschnitte werden zu...

Jan 11, 2016 at 19:14 1149
Jackson Pollock. Kunst als Sinnsuche

Jackson Pollock gilt zurecht als einer der herausragenden Künstlern des 20. Jahrhunderts. Eine alternative Sicht auf ihn bietet Elizabeth L. Langhorne, Professorin für moderne und...

Okt 13, 2015 at 16:11 1418
Die Sammlung Blocher

Erstmals werden 83 Werke der Sammlung von Altbundesrat Christoph Blocher geschlossen in einer Ausstellung gezeigt. Dies ist das Verdienst des scheidenden Direktors des Museums Oskar...

Mai 20, 2014 at 12:28 71842
Francesca Woodman

Die Auseinandersetzung der Nachwelt mit der Kunst von Francesca Woodman setzte 1986 mit der Wanderausstellung der Hunter College Art Gallery in New York ein, für die Rosalind E. Krauss und...

Jan 27, 2014 at 00:00 1054
Emil Nolde – In Glut und Farbe

Noch bis am 2. Februar 2014 dauert die Ausstellung Emil Nolde – In Glut und Farbe in der Österreichischen Galerie im Belvedere (Amazon.de). Es sind Werke aus allen Schaffensphasen...