Juli 30, 2025 at 17:22 Der Garten von Emil Nolde
Juni 21, 2024 at 12:16 Wenn die Gondeln Trauer tragen
Okt. 14, 2024 at 16:41 Schweizer Möbellexikon

Kunst

Juli 30, 2025 at 17:22 690
Der Garten von Emil Nolde

Emil Nolde und seine Frau Ada kauften sich 1926 im nordfriesischen Seebüll eine Warft. Dort liessen sie sich nach eigenen Vorstellungen ein Wohnhaus und Atelier erbauen und legten einen Garten an, dessen Farbenpracht und Blütenfülle den Künstler immer wieder zu Gemälden und Aquarellen inspirierten. Heute zieht das daraus entstandene Nolde Museum Seebüll jährlich zehntausende...

Dez. 19, 2019 at 17:13 1639
Raffael: Glaube, Liebe, Ruhm

Ulrich Pfisterer, Professor für Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität und Direktor des Zentralinstituts in München, ist einer der führenden Spezialisten der Kunst der...

Dez. 17, 2019 at 15:51 1127
Impressionismus in Leipzig

Noch bis am 1. Juni 2020 zeigt das Museum der bildenden Künste Leipzig in drei Etappen die Ausstellung Impressionismus in Leipzig 1900-1914: Liebermann, Slevogt, Corinth. Die Ausstellung...

Dez. 02, 2019 at 20:24 1142
Alte Meister im Städel Museum

Die Altmeister-Sammlung des Städel Museums geht auf die private Sammeltätigkeit des Frankfurter Grosshändlers und Bankiers Johann Friedrich Städel (1728–1816) zurück, der als Kind...

Aug. 19, 2019 at 18:46 2202
Franz Marc Museum Die Sammlung

2008 öffnete das Franz Marc Museum in Kochel am See seine Pforten. Ein gutes Jahrzehnt danach hat das Museum einen neuen Sammlungskatalog veröffentlicht. Der reich bebilderte Band...

Okt. 01, 2018 at 18:26 1186
Cuno Amiet

Anlässlich des 150 Geburtstages des Malers Cuno Amiet organisiert das Kunstmuseum Solothurn vom 22. September 2018 bis am 6. Januar 2019 eine bedeutende Ausstellung, die den in der Stadt...

Feb. 02, 2018 at 17:16 1187
Biografie von George Grosz

Der Autor und Journalist Alexander Kluy hat auf der Basis vieler, bisher unveröffentlichter Dokumente eine bemerkenswerte Biografie des satirischen Zeichners und Malers George Grosz...

Feb. 01, 2018 at 20:17 833
Nasca

Die Nasca-Kultur blühte zwischen 200 v. Chr. und 650 n. Chr. an der peruanischen Südküste. Gerade waren die einzigartigen Nasca-Linien in den Nachrichten, weil am 27. Januar 2018 ein...

Sep. 01, 2017 at 12:17 2383
Jean Fautrier

Vom 26. August bis am 12. November 2017 zeigt das Kunstmuseum Winterthur die Ausstellung Jean Fautrier, eines in Frankreich bis heute unterschätzten Künstlers, dessen letzte...

Juli 16, 2017 at 15:38 1657
Das Grüne Gewölbe zu Dresden

Die Geschichte des Grünen Gewölbes Das Grüne Gewölbe zu Dresden gehört zu den Höhepunkten deutscher Sammelkunst. Die Dauerausstellung im Residenzschloss widmet sich der Schatzkunst...

Juli 16, 2017 at 10:05 935
Das Albertinum in Dresden

Im Albertinum in Dresden wird den Besuchern über 200 Jahre Kunstgeschichte präsentiert. Einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde das Museum mit seiner Gemäldegalerie Neue Meister...

Mai 18, 2017 at 09:50 636
Art Basel Rückblick und Ausblick

Zuerst ein Rückblick: Aufgefallen an der Art Basel vom Vorjahr war mir der Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi, der 1951 als Wolfgang Fischer in Höxter geboren wurde. Nach Verbüssung...